Lötkolben

Lötkolben
Lot:
Das westgerm. Wort für »Blei‹klumpen›« mhd. lōt, niederl. lood, engl. lead ist entweder mit mir. lūaide »Blei« verwandt oder aber aus diesem entlehnt. Im Engl. und Niederl. bezeichnet das Wort auch heute noch das Metall. Im Dt. hat sich dagegen als Metallname Blei durchgesetzt, während »Lot« das aus Blei Hergestellte bezeichnet, so das Richtblei der Bauhandwerker, das Senkblei der Schiffer, ein kleines ‹Münz›gewicht und eine Metallmischung zum Verbinden zweier Metallstücke. – Abl.: loten »die senkrechte Richtung bestimmen; die Wassertiefe messen« (18. Jh.); löten »durch Lötmetall verbinden« (mhd. lœ̄ten), beachte dazu Lötkolben (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lötkolben — Lötkolben, s. Lot, S. 726 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lötkolben — Lötkolben, Lötlampe, s. Löten [Abb. 1078] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lötkolben — Lötkolben,der:⇨Nase(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lötkolben — Der Lötkolben ist ein Gerät zum Aufschmelzen von Metallen, um Bauteile durch Weichlöten zu verbinden. Lötkolben die mit Lötlampen erhitzt werden Beim Lötvorgang werden Metallteile mit dem Lötkolben erhitzt und durch ein weiteres, dadurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lötkolben — lituoklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. solderer; soldering tool vok. Lötkolben, m rus. паяльник, m pranc. fer à souder, m; soudoir, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Lötkolben — Löt|kol|ben 〈m. 4〉 Werkzeug mit Handgriff u. einer meist elektrisch erhitzbaren Lötspitze, die beim Löten das Lot zum Schmelzen bringt * * * Löt|kol|ben, der: Werkzeug aus einem isolierten Griff u. einem vorn zugespitzten Kupferstück, das… …   Universal-Lexikon

  • Lötkolben — Lö̲t·kol·ben der; ein elektrisches Gerät, mit dem man Metalle lötet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lötkolben — Lötkolbenm 1.Trinkernase;dunkelverfärbteNase.FußtaufderFarbverwandtschaftmitdemglühendenLötkolben.Etwaseit1840. 2.Penis.AnspielungaufdieKolbenformundauf»⇨löten2«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lötkolben — Löt|kol|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leedkollwe — Lötkolben …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”